Zeitreisen – unzählige Bücher, Filme und Serien ranken sich um dieses faszinierende Konzept. Was wäre, wenn der Mensch die ferne Zukunft und Vergangenheit besuchen könnte? Einer der ersten, der sich diese Frage stellte, war der Science-Fiction Autor H.G. Wells. Sein epochaler Roman “The Time Machine” öffnete die Tür zu neuen Träumen, neuen Möglichkeiten, neuen Hoffnungen.
Die jungen Schauspieler:innen des Kufstein English Theatre zeigen diesmal ein fantastisches Bühnenspektakel, das auf der klassische Geschichte von Eloys und Morlocks basiert, aber auch noch von weiteren Zeitreisen ins Morgen und ins Gestern erzählt.
Age restriction:
Recommended for all ages / für alle Altersstufen geeignet
Public performances (Öffentliche Abendaufführungen):
Mon 19.6. 1930 / Tue 20.6. 1930
@ Kultur Quartier Kufstein
Entry fee (Eintritt): €10 / €5 for students
Performances for schools (Aufführungen für Schulen):
Tue 20.6. 900 / 1100 und 1430
Entry fee (Eintritt): €0
Duration (Dauer): ca. 70 min (no break / keine Pause)
Performers (Darstellende):
Melanie Winkler, Erik Grumer, Olivia Karrer, Ella Zachmann, Maja Kleinheinz, Nedzma Topcagic, Sophia Warbek-Eder, Victoria Schernthanner, Victor Napthali, Sophia Scheicher, Katharina Spomer, Kay Strohmeyer, Julia Wojtunik, Luka Bado, Anna Buchsteiner, Benedikt Pirkner, Tobia Dadié, Karim Jaoui, Aikaterini Lampridou, Lorena Tröber, Clemens Walter, Lili Bauer, Charlotte Bölderl, Emma Flörl, Stella Prevedel, Anne Roth, Elaine Spazierer