Unsere Welt ist dynamisch, komplex und vielschichtig. Das gilt auch für den Einzelnen. Die Pluralität in uns selbst kann manchmal als Herausforderung erscheinen, insbesondere in Bezug auf die Welt, die uns umgibt. Als Schule sind wir uns bewusst, dass jeder Mensch einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Manchmal können diese Bedürfnisse widersprüchlich und für einen selbst nicht nachvollziehbar sein. Angesichts dieser Tatsache möchten wir unseren Schülern neben dem Klassenzimmer eine Möglichkeit des Austauschs bieten, die noch persönlicher ist.
Hast du das Bedürfnis, über etwas zu sprechen? Suchst du eine vertrauenswürdige Person, die dir einfach zuhört, oder brauchst du Unterstützung und Begleitung? Das kann alles sein, was mit deiner Welt und der Welt um dich zu tun hat.
Du kannst ab dem 13. März jeden Montag von 12.30 bis 13.30 Uhr im „Exam Room“ im zweiten Stock vorbeikommen.
Ist die Tür offen, dann fühle dich herzlich willkommen! Ist sie zu, findet gerade ein Gespräch statt. Bitte hab Geduld und warte draußen, bis sich die Tür öffnet. Sollte es zu lange dauern, schreib an Nelly Gschwandtner via Teams und du bekommst einen Termin für den darauffolgenden Montag.
„Erwachsen werden kann herausfordernd sein, dann braucht es manchmal etwas Unterstützung oder vielleicht nur eine neutrale Person zum Zuhören, damit sich wieder eine gewisse Leichtigkeit entfalten kann. Jedes Anliegen ist wertvoll und wird mit höchstem Respekt und absolutem Vertrauen angenommen.“ (Nelly Gschwandtner)